Photovoltaikanlagen mit hohen Einspeisevergütungen und langen EEG-Restlaufzeiten profitieren von einer Reparatur oder Sanierung.
Es gibt viele Gründe für Reparaturen wie zum Beispiel:
- Defekte Wechselrichter
- Unwetterschäden (Sturm, Hagel, Glasbruch)
- Extreme Schnee- und Eisschäden mit Glasbruch oder verzogenen Rahmen
- Blitzeinschlag und Überspannungsschaden
- Brandschäden
- Tierbiss (Marder, Tauben, etc.) an den Solarleitungen
- Fehlerhafte oder defekte Solarleitungen
Wir prüfen den technischen Zustand der PV-Anlage mit modernster PV-Messtechnik.
Mit unserer Drohne und Wärmebildkamera können wir einen Gesamteindruck verschaffen und Stringpläne neu erstellen.
Durch Kennlinienmessungen können wir die Leistung der einzelnen PV-Module messen.
Eventuelle Zellbrüche auf Photovoltaikmodulen (Bsp. nach einem Hagel) können mit EL-Messung (EL = Elektrolumineszenz) aufgedeckt werden.
Auch technisch gleichwertige Ersatzmodule können wir in der Regel entweder von Lieferanten beschaffen oder anfertigen lassen.
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen Angebote auch für die Versicherungsabwicklungen.