Photovoltaik-Störungen / Fehlersuche

Der Datenlogger zeigt zu wenig Ertrag, die Wechselrichter zeigen Fehlercodes oder blinken rot, die Photovoltaikanlage läuft nicht optimal, der Stromspeicher ist abgeschaltet?

Es gibt viele Störungsmöglichkeiten, die den Ertrag Ihrer PV-Anlage oder Batteriespeicher gefährden.

Unsere PV-Kundendienst Techniker sind fachlich geschult und kennen viele PV-Störungen. Wir versuchen Fehler einzugrenzen und diese schnell und professionell zu beheben.

Wenn zum Beispiel der Stromspeicher keine Verbindung zum Wechselrichter hat, stellt er sich oft selbst ab. Hier besteht Gefahr zur Tiefenentladung und Schädigung der Batterie.

Der Funk-Rundsteuerempfänger (FRE) ist mit dem Datenlogger und den Wechselrichtern verbunden. Störungen an diesen Schnittstellen sind keine Seltenheit und können zu Ärger mit dem Netzbetreiber führen.

Die Hersteller von elektronischen Geräten wie Wechselrichtern, Datenloggern und Stromspeichern entwickeln ihre Software ständig weiter. Diese müssen immer wieder durch Updates auf die Geräte gespielt werden, sonst können Störungen und Fehler auf den Geräten oder der Anlage entstehen.

Oft zeigen Störungen, dass ein elektronisches Bauteil getauscht oder das gesamte Gerät ersetzt werden muss. Das ist komplex und wird von unseren Kundendienst Technikern in enger Abstimmung mit dem jeweiligen Hersteller ausgeführt.

Unsere Aufträge rechnen wir nach tatsächlichem Aufwand und Rapport ab.

Scroll to Top