Neue Energie. Weil Photovoltaik sich lohnt.
Lohnt sich: Photovoltaik von Ruoff
Mit der eigenen Photovoltaikanlage verlieren steigende Strompreise an Schrecken. Wir beraten Sie gerne: In der Region Reutlingen und Nürtingen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für Photovoltaik.
Steigende Strompreise? Nicht mehr – mit Ihrer eigenen Photovoltaikanlage!
Im privaten Haushalt können Sie Ihren Strom mit Solarstrom für ca. 15 Cent je Kilowattstunde selbst produzieren und direkt verbrauchen. Stromintensive Betriebe produzieren Ihren Strom mit der eigenen PV-Anlage auf größeren Dachflächen für sogar nur ca. 7 Cent pro direktgenutzter kWh. Rechnen lohnt sich!
Das Fraunhofer-Institut ISE beantwortet die Frage, ob sich eine Photovoltaikanlage lohnt, in der Faktensammlung „Aktuelle Fakten zur Photovoltaik in Deutschland“ mit „Ja“. Und zwar deshalb, weil Sie als Betreiber einer neuen Photovoltaikanlage nach wie vor Erträge erzielen können mit
- Stromeinspeisung ins Netz und
- Eigenverbrauch.
Photovoltaik rechnet sich dabei umso schneller, je mehr Solarstrom Sie direkt selbst verbrauchen. Der Grund ist ein einfacher: Für den Strom, den Sie direkt aus Ihrer Photovoltaik-Anlage beziehen, fallen deutlich weniger Kosten als für den Strom aus dem Netz an.
Auf vielen Gebäuden wie Einfamilienhäusern, Mehrfamilienhäusern, Lagerhallen, Gewerbebetrieben, Industriebetrieben oder landwirtschaftlichen Einheiten können Sie mit einer Photovoltaikanlage auch in der Region Reutlingen Ihren Strom selbst und wirtschaftlich produzieren.
Die Montagesysteme sind so vielfältig, dass die meisten Dächer, egal ob Flachdach, Walmdach, Pultdach, Schleppdach, Sheddach, Satteldach oder Fassaden mit bewährten Standardkomponenten gemeistert werden können.
Durch ein breites Angebotsspektrum können wir Ihnen eine individuelle zu Ihnen und Ihrem Bedarf passende Lösung anbieten. Sie bekommen bei uns alles aus einer Hand: Beratung vor Ort, Planung, Montage und alle Servicearbeiten. Durch über 2.000 realisierte Photovoltaikanlagen im Großraum Reutlingen – Tübingen – Nürtingen – Stuttgart greifen wir beim kompletten Bearbeitungsprozess auf einen hohen Erfahrungsschatz zurück und bieten Ihnen somit eine hohe Investitionssicherheit.
Photovoltaik Reutlingen? Nur mit Ruoff!
Durch die Möglichkeit den eigenproduzierten Strom im eigenen Haus oder Betrieb selbst nutzen zu können, kann eine Unabhängigkeit vom Energieversorger bis ca. 30% realisiert werden. Mit einem Stromspeichersystem sind hier sogar 70-80% möglich.
Von Besitzern von Ein- oder Mehrfamilienhäuser über mittelständische Unternehmen, landwirtschaftlichen Anlagen bis hin zu Beteiligungen an Bürgersolargesellschaften bietet sich durch ständig steigende Strombezugspreise eine attraktive Möglichkeit langfristig Kosten beim Energiebezug einzusparen und stattdessen die Energie der Sonne zu nutzen.
Und ganz nebenbei können Sie mit dem Strom aus Photovoltaik von Ihrem Dach Ihren Autarkiegrad erhöhen, also insgesamt unabhängiger von Ihrem Stromanbieter werden.
Das Land Baden-Württemberg fördert ab dem 01. März 2021 neue Batteriespeicher in Verbindung mit dem Neubau einer Photovoltaikanlage
Beim Bau einer neuen Photovoltaikanlage inklusive Batteriespeicher wird der Speicher mit 200,00 € je kWh bzw. 300,- € je kWh Speicherkapazität gefördert. (Anlagengröße bis 30 kWp bzw. größer 30 kWp). Durch einen Stromspeicher (Batterie) können PV-Anlagenbetreiber eine Autarkie von ca. 65-80% erreichen.
So bleibt der Solarstrom direkt im Gebäude und spart für Sie bares Geld. Einen Teil der Investition für einen Batteriespeicher bekommen Sie jetzt gefördert.
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ihr individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns!
Details zum Förderprogramm für Stromspeicher finden Sie hier:
Förderprogramm-Photovoltaik-Batteriespeicher-BW-2021.pdf
Die Stadt Stuttgart fördert:
- den Einbau einer Photovoltaikanlage mit bis zu 450,00 € je kWp Photovoltaikleistung
- den Einbau eines Stromspeichers mit zusätzlich 300,00 € je kWh Speicherkapazität
Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ihr individuelles Angebot. Kontaktieren Sie uns!
Details zum Förderprogramm der Stadt Stuttgart finden Sie hier: https://www.stuttgart.de/leben/umwelt/energie/solaroffensive.php
Gerne unterstützen wir Sie bei der Antragsstellung für die entsprechenden Fördermittel.